§ 1 Allgemeines
1. Sofern sich der Besteller im Rahmen des Bestellprozesses für einen
Versand der ausgewählten Waren an eine vom Besteller angegebene Lieferadresse
entscheidet, kommt ein Kaufvertrag mit Shakespeare and more, c/o Norbert Krüger, Triftstrasse 9, 21075 Hamburg, zustande.
2. Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem
Besteller gelten ausschließlich die folgenden Vertragsbedingungen. Davon
abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt der Verkäufer nicht an,
es sei denn, dass er ihrer Geltung schriftlich/in Schriftform zugestimmt hätte.
3. Alle angezeigten Werke sind, sofern nicht anders vermerkt, vollständig
und einem dem Alter entsprechenden guten Zustand.
4. Ihre Bestellung wird durch uns per eMail kurzfristig bestätigt. Wir
bemühen uns, Ihnen per eMail einen vergleichbaren Artikel vorzuschlagen,
falls doch ausnahmsweise der gewünschte Artikel nicht mehr lieferbar ist.
§ 2 Vertragsabschluss
1. Der Vertrag unter Einschluss dieser AGBs zwischen dem Besteller und dem
Verkäufer kommt dadurch zustande, dass der Besteller die von ihm in die
Online-Eingabemaske auf der Website eingegebene Bestellung mittels Mausklick
oder durch Betätigen der 'Enter'-Taste auf "Bestellung abschicken"
als bindendes Angebot auf Abschluss eines Vertrages an den Verkäufer schickt.
Der Verkäufer nimmt dieses Angebot durch Lieferung oder durch Übergabe
der Ware bei Direktabholung innerhalb angemessener Zeit an.
2. Das Angebot ist freibleibend.
3. Der Verkäufer behält sich die Annahme des Angebotes insbesondere
für den Fall vor, dass auf der Webseite Schreib-, Druck- oder Rechenfehler
enthalten sind, die Grundlage des Angebotes des Bestellers geworden sind.
4. Der Vertragstext wird nach dem Vertragsabschluss von der Shakespeare and
more gespeichert und kann im Kundenkonto jederzeit abgerufen werden.
§ 3 Übergabe der Ware
1. Die Übergabe der Ware erfolgt in der Regel durch Lieferung an die vom
Besteller angegebene Lieferadresse. Bei Lieferungen in das Ausland übernimmt
der Besteller die zusätzlichen Steuern und Zölle.
Der Versand erfolgt in beide Richtungen zu Lasten und auf Risiko des Bestellers.
2. Lieferungszwang besteht nicht.
3. Die anfallenden Versandkosten setzen sich zusammen aus den von der Deutschen
Post AG erhobenen Portogebühren und einer Verpackungspauschale. Die Bücher
werden grundsätzlich in Luftpolstertaschen versandt, bei größeren
Bestellmengen auch als Päckchen oder Pluspaket.
§ 4 Zahlungsbedingungen, Eigentumsvorbehalt
1. Die Preise sind in Euro angegeben. Der Kaufpreis ist netto zuzüglich
der Versand- und Portokosten sofort und ohne Abzug von Skonto mit der Bestellung
fällig.
2. Der Besteller hat die Wahl zwischen den im Rahmen des Bestellvorgangs angebotenen
Zahlungsarten. Für den Fall der Rückgabe oder Nichteinlösung
einer Lastschrift ermächtigt der Besteller die Bank hiermit unwiderruflich,
dem Verkäufer Shakespeare and more seinen Namen und die aktuelle Anschrift
mitzuteilen.
3. Die gelieferte Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung im
Eigentum des Verkäufers. (Eigentumsvorbehalt bis zur völligen Bezahlung
nach § 449 Abs. 1 BGB)
4. Die Aufrechnung durch den Besteller ist nur zulässig, wenn seine Forderung
unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
§ 5 Steuern
Unsere antiquarischen Bücher unterliegen der Mehrwertsteuerpflicht. Diese wird in den Rechnungen gesondert ausgewiesen.
§ 6 Widerrufsrecht
1. Der Besteller ist an seine Erklärung nicht mehr gebunden, wenn er sie
binnen
einer Frist vierzehn Tagen nach Eingang der Lieferung widerruft.
Der Widerruf des Bestellers muss keine Begründung enthalten und kann gegenüber
der Shakespeare and more
- schriftlich, d. h. auch unter widerruf@shakespeare-and-more.de, oder durch
- Brief an Shakespeare and more, Triftstrasse 9, 21075 Hamburg, oder
- durch Rücksendung der Ware an Shakespeare and more, Triftstrasse 9, 21075 Hamburg erfolgen.
2. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an
die Shakespeare and more.
3. Nach Eingang des Widerrufs ist der Verkäufer verpflichtet, eventuelle
Zahlungen zurückzuerstatten; der Besteller ist nach Widerruf umgehend zur
Rücksendung bzw. Rückgabe der empfangenen Waren verpflichtet. Bei
einem Warenbestellwert bis zu einem Betrag von 40 Euro trägt der Besteller
die Kosten der Rücksendung. Bei einem höheren Bestellwert sowie bei
Rücksendung von unbestellter oder mangelhafter Ware (nicht ausgewiesene
Mängel) erstattet der Verkäufer in jedem Fall die Kosten der Rücksendung.
Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.
4. Die Ware muss in einem einwandfreien Zustand (unter Berücksichtigung
der ausgewiesenen Mängel) an den Verkäufer zurückgeschickt werden.
Durch Käufer beschädigte oder benutzte Ware ist von der Rückgabe
ausgeschlossen.
§ 7 Gewährleistung und Haftung
1.Liegt bei Gefahrübergang ein Mangel des Liefergegenstandes vor, kann
der Besteller Nacherfüllung entweder durch Mängelbeseitigung oder
durch Ersatzlieferung verlangen.
Ist die vom Besteller gewählte Art der Nacherfüllung unverhältnismäßig,
so kann der Verkäufer die jeweils andere Art der Nacherfüllung wählen.
Ist auch diese unverhältnismäßig oder ist der Verkäufer
nicht zur Nacherfüllung in der Lage oder verzögert sich diese über
angemessene Fristen hinaus oder schlägt die Nacherfüllung in sonstiger
Weise fehl, ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten
oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
2. Eine darüber hinausgehende Haftung des Verkäufers ist ohne Rücksicht
auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen, soweit sie
nur auf leichter Fahrlässigkeit beruht.
3. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für den Fall der Verletzung einer
Garantie oder einer vertragswesentlichen Pflicht sowie bei einem Verstoß
gegen das Produkthaftungsgesetz oder beim Fehlen einer garantierten Beschaffenheit.
Bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist die Haftung jedoch auf
den typischerweise voraussehbaren Schaden begrenzt.
4. Der Haftungsausschluss gem. Abs. 2 und die Haftungsbegrenzung gem. Abs.
3 gelten nicht bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
§ 8 Datenschutz
1. Der Besteller ermächtigt Shakespeare and more, die im Zusammenhang
mit der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze
zu verarbeiten, zu speichern, auszuwerten und zu nutzen.
2. Der Besteller hat ein Recht auf Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten.
3. Der Besteller ist über Art und Umfang der Datenspeicherung persönlicher
Daten unter § 8.4 ff ausführlich unterrichtet worden.
4.1 Nutzung Ihrer Daten
Wir halten uns an die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und nutzen Ihre Daten
nur für Zwecke, zu denen Sie uns berechtigt haben. Wir werden die im Zusammenhang
mit der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze
verarbeiten, speichern, auswerten und nutzen. Wir verwenden Ihre persönlichen
Daten zur Abwicklung der Aufträge und eventueller Reklamationen. Ihre E-Mail-Adresse
nutzen wir ferner nur für Mitteilungen zu den Bestellungen und Aufträgen
sowie für Informationsschreiben, welche für Sie von besonderem Interesse
sein könnten, wie z. B. wesentliche Änderungen des Shop-Angebotes,
Dienstleistungen, Produkte, Sonderangebote und -aktionen. Zusätzlich versenden
wir, falls von Ihnen gewünscht, Newsletter. Die Informationsschreiben und
Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Sie haben jederzeit ein Recht
auf Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer
gespeicherten Daten.
4.2 Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Es gehört
zu unseren Grundsätzen, Ihre Daten absolut vertraulich zu behandeln. Ausnahmen
bilden nur Fälle in denen wir auf Dienstleister zurückgreifen müssen.
Das sind z.B. Dienstleister für die Zustellung von Paketen, für die
Abwicklung von Zahlungen (Kreditkarte, Rechnungskauf und Lastschrift) und das
Zusenden von Briefen oder von Emails. Unsere Dienstleister sind verpflichtet,
Ihre Daten nur so zu nutzen, dass sie Ihre Dienstleistung Ihnen gegenüber
erfüllen können. Unsere Dienstleister sind verpflichtet, die Daten
gemäss Deutschen Datenschutzbestimmungen und verantwortungsbewusst zu behandeln,
die Daten zu keinem anderen Zweck zu nutzen und in keinem Fall an Dritte weitergeben.
§ 9 Sonstiges
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg. Es gilt deutsches Recht unter
Ausschluss des UN-Kaufrechts.
|