Mit diesem Roman rundet sich das Bild der Burgschauspielerin Julia Homburg. Erzählte Sarah Gainham in ihrem ersten Roman das Leben der umjubelten Schauspielerin während des Zweiten Weltkrieges, schildert sie in "Frau an der Grenze" das Ende der Katastrophe und den neuen Beginn, so ist " Eine Welt für sich" der Rahmen, der beide Phasen in weitem Bogen umfasst.
In Rückblicken erschließen sich Julias Kindheit, die Jahre in der Klosterschule, ihre Jugend im Wien der Zwischenkriegszeit, das erste Begegnen mit der schon von Zerfallssymptomen gezeichneten ?heilen Welt? des Bürgertums und schließlich der behutsame Beginn ihrer Karriere als Schauspielerin.
Diesen Bildern unbeschwerten Werdens stehen die Erfahrungen des Leidens, des Sich-Behauptens in den Jahren des Wiederaufbaus gegenüber.
Gerade als Julia Homburg und ihr Gatte Georg Kerenyi glauben, das Ärgste überstanden zu haben, tritt ein totgeglaubtes Gespenst der Vergangenheit in ihren Kreis und reißt kaum verheilte Wunden auf. Aus der Gefängishaft kehrt General Tenius heim. Er, der in ihrer aller Leben damals eine Rolle gespielt hat, wird zum Anlass dramatischer Ereignisse, die das Schicksal Julias und der Menschen um sie herum abermals einer Zerreißprobe aussetzen. Doch es zeigt sich auch dass ?reale? Gespenster wie Tenius den Frieden einer glücklichen Ehe weniger bedrohen vermögen als Gefühle und Ängste, deren Wurzeln weit in die Vergangenheit zurückreichen. Georg Kerenyi muss sich mit dem zentralen Wesenszug Julias auseinandersetzen, den innersten Bezirk ihrer geistigen Kraft erobern, um sich als Mann ihr gegenüber behaupten zu können.
SARAH GAINHAM, gebürtige Waliserin, lebt seit Jahren in Wien. Diese Stadt hat sie schon kurz nach Kriegsende kennengelernt und hier die Tragödie Europas erlebt, die sich ihr im Vordringen der Roten Armee bis ins Herz des Kontinents darstellt. Bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, war sie Korrespondentin amerikanischer und britischer Zeitungen und Mitarbeiterin der BBC.
Schon ihr erster Roman ?Julia Homburg? wurde ein Welterfolg. Er wurde ebenso wie ?Frau an der Grenze? in viele Sprachen übersetzt.
Titel | Eine Welt für sich : Roman / Sarah Gainham. [Aus d. Engl. übertr. von Heike Curtze] |
Person(en) | Gainham, Sarah |
Verleger | Gütersloh : Bertelsmann |
Erscheinungsjahr | [1974] |
Umfang/Format | 383 S.; ; 20 cm |
Einheitssachtitel | Private worlds ?dt? |
Anmerkungen | Lizenz d. Verl. Molden, Wien. |
ISBN/Einband | (Nur f. Mitgl.) |
Zustand | gut erhaltenes Hardcover mit Schutzumschlag |
|