Liebe Leser, immer deutlicher spüre ich, dass ein Antiquar ein Kämpfer gegen die Windmühlenflügel der Zeit ist. Alte Bücher werden inzwischen digitalisiert und sind oft kostenlos verfügbar - zumindest wenn man sich die Zeit nimmt, ein wenig nach ihnen zu suchen. Und neuere Bücher werden oft verrammscht - bei amazon zuweilen für einen Cent plus 3,- Euro Porto. Außerdem kommen neue Medien hinzu, für die in einem altehrwürdigen Antiquariat in den Regalen einfach kein Platz ist. Hörbücher sind praktisch, aber sie zu sammeln, macht einfach keinen Spaß. Mir fehlt da das Haptische. Und eBooks sind ohnehin nichts für einen Händler wie mich.
Damit will ich kein Loblied auf die gute, alte Zeit anstimmen. Alles im Leben unterliegt der ständigen Veränderung. Warum sollte das bei Büchern anders sein? Es wird immer Menschen geben, die es lieben, abends bei einem Glas Wein im Wohnzimmer zu sitzen und ein gutes Buch zu lesen. Nur die Zielgruppe derer, die ein Händler wie ich erreichen kann, wird halt immer kleiner.
Ganz im Gegensatz zum bürokratischen Aufwand. Die Website will aktuell gehalten werden. Bücher wollen katalogisiert werden. Das Finanzamt will regelmäßig informiert werden. Und ständig sich ändernde Gesetze führen dazu, dass ein Online-Geschäft ohne Rechtsanwalt kaum noch zu führen ist.
Falls also mal nicht alles auf dem allerneusten Stand ist oder bei Ihrer Bestellung etwas verkehrt läuft: Bitte entschuldigen Sie! Wir tun unser Bestes. Aber wir sind Menschen. Falls Sie einen Kommentar zu Ihrem Einkauf hier abgeben oder sonst mit uns in Kontakt treten wollen, erreichen Sie uns ab sofort auch auf Facebook unter facebook.com/pages/shakespeare-and-more. Über ein "Gefällt mir" würden wir uns freuen.
Ein Wort noch zu unserem Neubuchkatalog: Kein Buchhändler kann alle Titel vorrätig haben - nicht einmal die großen Buchhäuser. Die meisten Händler haben sich deswegen Libri angeschlossen. Wir hingegen kooperieren bei Neubüchern mit amazon.de, einfach weil die für kleine Kunden die günstigeren Konditionen haben. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie bei Ihrer Bestellung irgendwann auf einer Amazon-Seite landen. Sie bekommen ihr gewünschtes Buch in kürzestmöglicher Zeit, und wir kriegen unsere Prozente. So profitieren alle Beteiligten.
Zum Schluss bleibt mir nur, Ihnen zu wünschen, dass Sie auf diesen Seiten fündig werden. Viel Spaß beim Stöbern.
Herzliche Grüße,
Ihr Norbert Krüger
|