Titel: Umkämpfte Weltmission / Arthur P. Johnston
Übers. von Eckhard Schnabel
Verfasser: Johnston, Arthur P.
Verleger: Neuhausen-Stuttgart : Hänssler
Erscheinungsjahr: 1984
Umfang/Format: 437 S. ; 21 cm
Gesamttitel: Edition C : C ; 132 : Paperback
Originaltitel: The battle for world evangelism
Anmerkungen: Literaturverz. S. 427 - 431
ISBN: 3-7751-0896-3
Einband/Preis: kart. : DM 29.80
Schlagwörter: Mission ; Evangelisation ; Evangelikale ; Mission ; Evangelisation
Zustand: Am unteren Rückenrand leicht angestoßen, sonst gut bis sehr gut erhalten
Es ist kein Geheimnis, dass sich die ökumenische und die evangelikale Definition der Begriffe ?Evangelisation? und ?Mission? grundlegend unterscheiden. Wie kam es dazu? Wie sehen die einzelnen Positionen aus? Wie werden sie begründet? Wie geht die Entwicklung (vermutlich) weiter?
In seinem persönlich-engagierten, mutigen Buch schlägt Johnston einen weiten Bogen von der Missionskoferenz in Edinburgh (1910) über Neu Delhi (1961), Bangkok (1973) bis hin zu den großen evangelikalen ?Weltkongressen für Evangelisation? in Berlin (1966) und Lausanne (1974).
Der Autor belegt, dass es immer dann zu einer Neuorientierung kommen musste, wenn die reformatorischen Prinzipien (Sola Scriptura, Solus Christus, Sola Gratia, Sola Fide) nicht mehr ausreichend beachtet wurden. Mit seiner apologetischen Arbeit will Johnston nicht einfach die Überlegenheit des evangelikalen Konzeptes beweisen. Vielmehr warnte er dringend davor, dass der gute Aufbruch im Laufe der Zeit nicht wieder auf Abwege gerät.
Zwanzigjährige Erfahrung in der missionarischen Arbeit einschließlich leitender Funktionen bilden den Boden, auf dem dieser Beitrag erwachsen ist. Jeder, an der Geschichte der weltweiten Mission theologisch interessierter Leser, erhält damit eine Fülle wichtiger Informationen, die zur eigenen Meinungsbildung entscheidend beitragen können.
|